Der Urologe ist nicht nur "Männerarzt", er ist auch Spezialist für Blasen- und Nierenkrankheiten von Frauen und Kindern.
Dazu zählen:
- Harnwegsinfekte: Nierenbecken- und Blasenentzündungen
- Steinleiden: Nieren-, Harnleiter- und Blasensteine
- Tumore: Nieren-, Nierenbecken-, Harnleiter- Harnblasen- und Harnröhrentumore
- Fehlbildungen des Harntrakts
- Funktionstörungen, die sich als Inkontinenz oder häufigen Harndrang äußern
Urologische Erkrankungen, speziell des Mannes, sind:
- Entzündungen, Tumore, Fehlbildungen, Funktionsstörungen der Hoden, des Penis, der Samenleiter und der Prostata
- Während das Hodenkarzinom der häufigste Krebs des jungen Mannes ist, gilt das Prostatakarzinom als häufigste, bösartige Erkrankung des Mannes. Ein großer Teil der Männer über 45 leidet unter der gutartigen Prostatavergrößerung, die oft zu erheblichen Beschwerden beim Wasserlassen führt.
- Funktionserkrankungen des Hodens (Störung des Sexualhormonhaushalt, Zeugungsunfähigkeit)
- Funktionserkrankungen des Penis (erektile Dysfunktion = Impotenz)
- Des weiteren führen wir Urologen auf Wunsch die Sterilisation des Mannes durch.